Die Costa Brava ist einer der abwechslungsreichsten Küstenabschnitte auf der Iberischen Halbinsel. Der Teil von ihr, der in der Provinz Girona liegt, ist besonders reizvoll. Geradezu paradiesisch anmuten die bezaubernden Fischerdörfer, die idyllischen Strände und die abgelegenen kleinen Buchten, die umgeben von imposanten Steilklippen liegen. Inmitten dieses herrlichen Küstenstreifens befindet sich Calella de Palafrugell, ein entzückendes Kleinod an der Küste von Girona, das als eines der schönsten Dörfer an der spanischen Mittelmeerküste gilt. Seine gepflegten, weiß getünchten Häuser und seine faszinierende Küste bieten eine wundervolle Kulisse für einen unvergesslichen Strandurlaub.
Viele der Strände um das malerische Örtchen sind durch eine Promenade verbunden, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Küste hat. Dort, wo die Strandpromenade aufhört, schlieβt sich der Küstenwanderweg Camí de Ronda an, der an die entlegensten Strände und in die verstecktesten Buchten führt. Und damit Sie keines dieser traumhaften Fleckchen verpassen, stellen wir Ihnen in diesem Artikel die besten Strände in Calella de Palafrugell vor.

El Golfet
Wir beginnen mit dem von Calella entferntest gelegenen Strand, der von so beachtlicher Schönheit ist, dass wir ihn unmöglich bis zum Schluss aufheben möchten. Die bezaubernde Bucht Cala del Golfet ist sicherlich eine der schönsten an der gesamten Costa Brava und das "wildeste" Juwel der Küste von Calella de Palafrugell. Schützend umgeben von rötlichen Felswänden, liegt diese kleine aber feine Traumbucht mit ihrem kristallklaren Wasser und dem hellen Kies nur wenige Gehminuten vom schönen botanischen Garten Cap Roig entfernt.
Der 75 m lange und 20 m breite Strand ist ein idealer Ort, um in vollen Zügen "Mittelmeer zu tanken". Gleich bei Ankunft fällt einem der riesige Felsen auf, der an einem Ende des Strandes aus dem Meer herausragt ebenso wie die erstaunliche Farbpalette der Umgebung: der rötliche Ton der Felsen, der hellgoldene Kies des Strandes, das tiefe Grün der üppigen Vegetation des Botanischen Gartens von Cap Roig und das wunderschön türkisblaue Meer ergeben ein so malerisches Landschaftsbild, das einem noch lange in Erinnerung bleibt.

El Golfet befindet sich inmitten einer kleinen Bucht, die von zwei Felsvorsprüngen flankiert wird, Punta d'Els Forcats im Osten und Cap Roig im Westen. Die bevorzugte Lage schützt den Strand vor den Winden der Tramontana, wodurch das Wasser hier meist sehr ruhig ist. Von dem malerischen Strand aus kann man die sogenannten Illes Formigues (Ameiseninseln) sehen, ein beliebtes Revier zum Tauchen und Schnorcheln.
Am besten erreicht man die entlegene kleine Oase von Calella aus über den ausgeschilderten Camí de Ronda, eine Strecke ohne groβe Schwierigkeiten, für die man ca. 35 min. benötigt. El Golfet bietet keinerlei Infrastruktur, was man beachten sollte, wenn man mit Kindern oder mobilitätseingeschränkten Personen reist.

Port Bo oder: Platja de les Barques
Neben den hübschen weißen Häusern und den engen Gassen, die das Bild des ehemaligen Fischerdörfchens charakterisieren, ist Les Voltes das bekannteste Architekturelement von Calella de Palafrugell. Das befestigte Gebäude mit seinem hübschen Arkadengang, welches - durch nur wenige Stufen getrennt - ein wenig oberhalb des Strandes liegt, diente einst als Platz für Matrosen und Seeleute, die hier ihre Netze flickten und ihre Boote reparierten.
Zu Füβen von Les Voltes liegt der Strand Port Bo, benannt nach dem entzückenden kleinen Hafenviertel von Calella de Palafrugell. Hier kann man einen herrlichen Strandtag verbringen, ohne dabei auf viel Komfort zu verzichten, denn der Strand verfügt über beste Einrichtungen wie Duschen, einem behindertengerechten Zugang, einem Rettungsposten u. v. m. Darüber hinaus locken der felsige Meeresboden und das kristallklare Wasser den Besucher, die vielfältige Unterwasserwelt an diesem Strand zu erkunden - also unbedingt Taucherbrille und Schnorchel mitnehmen!

Der Strand Port Bo ist auch als Platja de Les Barques ("Strand der Boote") bekannt. Grund dafür sind die bunten Fischerboote, die auf dem Sand liegen und dem Strand so eine Postkartenidylle verleihen. Vor dieser Kulisse finden jedes Jahr Anfang Juli die romantischen Havaneres-Gesänge statt, eine mittlerweile mehr als 50-jährige Tradition, bei der die Texte und Melodien an Havanna, und damit an die Beziehung zwischen Katalonien und Kuba im zwanzigsten Jahrhundert erinnern.
Platja d'En Calau
In unmittelbarer Nähe des Strandes Port Bo liegt ein weiterer urbaner Strand, bekannt als Platja d'En Calau, der ebenfalls über eine sehr gute Infrastruktur mit Duschen, Toiletten, Rettungsposten, rollstuhlgerechtem Zugang etc. verfügt. Unter Einheimischen ist der Strand auch als La Vela ("Segel") bekannt. Der Name ist auf den ortsansässigen Segelclub von Calella zurückzuführen, der sich am einen Ende des Strandes befindet.
Den ca. 75 m langen Strand säumt eine Strandpromenade aus Holz mit z. T. niedrigen Stufen. Hier kann man wunderbar entlang spazieren und dabei immer wieder aufs Meer schauen und die Segelboote beobachten, die im tiefblauen Meer vor der Küste kreuzen. La Platja d'En Calau ist ein recht belebter Strand. Seine Lage und Ausstattung sowie die große Anzahl von Bars, Restaurants und Geschäften, die sich in der Nähe der Promenade befinden, machen ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Freunde.
