
Urlaub in Villas in Xirivella
Unterkünfte entdecken
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Spanien
- Valencia Provinz
- Xirivella
- Villas Xirivella






















Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Urlaub in einer Villa in Xirivella
Erholung in einer luxuriösen Villa in Xirivella
Ferien im Westen der Provinz Valencia
Am über 9 Kilometer langen Parco de Turia können Sie komfortable, verkehrsgünstig gelegene Villas in Xirivella buchen, und das ehemalige Flussbett für Spaziergänge oder Radtouren nutzen. Eine ruhige Arbeit zentrale Wohnlage beschrieben Ihnen die luxuriösen Ferienhäuser am Parc del Ché, einen bezaubernden, kleinen Stadtpark, der gerne auch für Spaziergänge mit dem Hund genutzt wird. Eine Alternative sind die mondänen Stadthäuser direkt im Zentrum am Parc de Sant Josep, dessen großer Vorplatz auch für die traditionellen Feste genutzt wird.
Urlaub für Paare und Familien an der Costa del Azahar
Im Urlaub mit Kindern an Costa del Azahar sind die geräumigen Ferienhäuser in der Nachbarschaft der Piscina Municipal de Xirivella ideal, denn neben dem Freibad finden sich hier Sport und Spielplätze. Charmante Stadtvillen erwarten Sie am üppig grünen, aber modern gestalteten Parque de Barras. Diese lauschige Grünanlage mitten in der Stadt ist außergewöhnlich, denn über das Gelände verteilt finden Sie Übungsgeräte für Krafttraining oder Ausdauersport, also quasi ein kleines Fitnessstudio, kostenfrei zur Benutzung. Auch wenn Sie eine der Villas in Alginet mieten, erwarten Sie städtische Parkanlagen mit Fitnesseinrichtungen.
Im Villa-Urlaub in Xirivella steht Ihnen moderner Komfort zur Verfügung, mitunter auch:
- komplett ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Geschirrspüler und Mikrowelle
- Terrasse oder Balkon mit Möbeln und Grill
- Garten
- teils mit Schwimmbecken oder Jacuzzi, gelegentlich mit Sauna
- Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
- Parkplatz
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- WiFi
- oftmals inklusive Spielekonsole und/oder Spielplatz im Garten
- Flachbildfernseher
Xirivella Infos
Reisende und Aktivitäten
Badespaß in Xirivella
Im Familienurlaub in Villas in XirivellaHaben Sie dank der hervorragenden Verkehrsanbindungen die Möglichkeit diverse Schwimmbäder bequem und in kurzer Zeit zu erreichen. In Xirivella selbst erwarten Sie zwei Bademöglichkeiten, das Freibad mit Spielgelegenheiten und Liegewiese Piscina De Verano sowie das ganzjährig geöffnete Piscina Municipal Xirivella. Soll es deutlich spektakulärer sein, besuchen Sie das Aquopolis Cullera. Dieser weitläufige Wasserpark bietet mehrere Pools rasante Wasserrutschen, ähnliche Spielgeräte und eine Kletterwand im Schwimmbecken.Zudem ist eine familienfreundliche Gastronomie vorhanden und es erwartet Sie ein Wellnessbereich mit Saunalandschaft. Und die nachhaltige Entspannung im Wasser, ist das elegante Balneario de la Alameda eine Empfehlung. Hier können Sie therapeutische Mineralbäder genießen oder entspannende sowie kosmetische Behandlungen in Anspruch nehmen. Mit jüngeren Kindern ist das Erlebnisbad Piscina Parque de Benicalap ideal, denn hier gibt es einen sportlichen Pool, Planschbecken, Kinderspielbecken für die Kleinsten und diverse Spielgeräte im Wasser. Wollen sie im Mittelmeer baden oder Sandburgen bauen, stehen Ihnen in bequemer Entfernung die naturbelassene Playa de Pinedo und die deutlich lebhaftere Playa de las Arenas mit ihrer Promenade zur Auswahl. Erwarten Sie Quartiere, die genau wie die Villas in Real de Gandía, direkt am Strand liegen.
Xirivella für Gourmets
Für Feinschmecker sind die Villas in Oliva und Xirivella eine perfekte Wahl, denn beide Orte sind bekannt für kulinarisch hochklassige Restaurants und Tapas Bars. Die Stadt liegt mitten in der Huerta de Valencia, dem 120 Quadratkilometer großen Garten von Valencia, in dem all die Gemüse und Früchte angebaut werden, die täglich in der Stadt benötigt werden. Das regional wohl berühmteste Gericht ist die Paella Valenciana, die mit Reis aus dem Anbaugebiet um den Parc Natural de l'Albufera, mit Hähnchen, Kaninchen und lokalen Gemüsesorten zubereitet wird. In den Restaurants sollten Sie auch All i Pebre probieren, ein geschmacklich sehr kraftvolles Gericht aus Lamm, Kartoffeln und Paprika. Naschkatzen lieben Fartons, das längliche Gebäck, das die Einwohner gerne in das Mandelgetränk Horchata tauchen. Eine überlieferte Köstlichkeit aus der Zeit der maurischen Besetzung ist Arnadí, eine Spezialität aus Kürbis und Mandeln. Arnadís sind süß und sie sättigen, weshalb Sie diese Leckerei gut in Ihrer günstigen Villa in Xirivella als Ersatz für ein schnelles Frühstück nutzen können.
Die Villa in Xirivella ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Huerta de Valencia?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Xirivella
1. Bioparc Valencia
Sollten Sie eine der Villas in Xirivella mieten, benötigen Sie rund zehn Minuten, um mit einem Spaziergang den Bioparc zu erreichen. Am 27. Februar 2008 wurde mit dem Bioparc Valencia der Ersatz für den alten Zoo von Valencia eröffnet, der wegen Baufälligkeit geschlossen werden musste. Entstanden ist ein einzigartiger Zoo, der originalgetreu die Lebensräume Afrikas nachbildet. Besucher können Giraffen, Löwen und Zebras ohne sichtbare Barrieren in ihrer scheinbar natürlichen Umgebung sehen.
2. Catedral de València
Das Zentrum der valencianischen Altstadt wird von der Catedral de València geprägt. Das Gotteshaus präsentiert eine einzigartige Fassade und direkt daneben den Glockenturm El Micalet, Von dem aus Sie die gesamte Stadt überschauen können. Die Kirche beherbergt einen kunstvollen Altar, prachtvoll ausgeschmückte Kapellen und den Kelch, der vom Vatikan als der legendäre Heilige Gral anerkannt wurde. Mieten Sie eine der Villas in Simat de la Valldigna, können Sie mit der Iglesia de San Miguel Arcángel eine vergleichbar prachtvolle Kirche mit Barockfassade und farbenprächtigen Fresken besichtigen.
3. Circuit Ricardo Tormo in Cheste
Auf dem Circuit Ricardo Tormo in Cheste werden unter anderem MotoGP-Rennen und Läufe zur Superbike-WM und DTM ausgetragen. Im Winter nutzen mehrere Formel-1-Teams den Rundkurs als Teststrecke. Die abwechslungsreiche Rennstrecke mit 9 Links- und 5 Rechtskurven bietet Platz für bis zu 120.000 Zuschauer. Im nahen Umland können Sie preiswerte Villas in der Provinz Valencia in exzellenter Lage mieten.
4. UNESCO-Weltkulturerbe Lonja de la Seda
Die Lonja de la Seda, die Seidenbörse ist ein Meisterwerk valencianischer Gotik. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eine der wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten in Valencia. Sie beherbergt derzeit die Kulturakademie und dient als Veranstaltungsort für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Sie liegt an der Plaça del Mercat, gleich neben der Ciutat Vella, dem Penell del Pardal und den Casco antiguo de Valencia. Im Bereich der Plaça können Sie zudem komfortable private Villas in Xirivella mieten.
5. Sant Joan del Mercat
Eine der ältesten Kirchen ist Sant Joan del Mercat, wenn sie wurde 1240 auf den Fundamenten einer maurischen Moschee errichtet, gleich gegenüber der Seidenbörse. Das Gotteshaus geriet mehrfach in Brand, wurde im gotischen Stil wieder aufgebaut und bei einer späteren Restaurierung kamen zahlreiche barocke Elemente hinzu. In der reich geschmückten Stadtkirche beeindrucken insbesondere die Fresken von Antonio Palomino.
6. Plaza de Toros in Valencia
Im neoklassizistischen Stil erbaut, 1859 eröffnet, ist die Plaza de Toros in Valencia eine der größten Stierkampfarenen auf der iberischen Halbinsel und sie ist eine Legende. Architektonisch erinnert das Bauwerk an das römische Kolosseum. Bis in die Gegenwart wird die Arena für Stierkämpfe genutzt, die sich inzwischen aber weitgehend auf das Fest der Fallas beschränken. Zudem finden hier Konzerte und diverse kulturelle Veranstaltungen, aber auch sportliche Wettkämpfe statt. Besuchenswert ist das Museum in der Plaza de Toros, in dem mit einzigartigen Artefakten und interaktiven Stationen die Geschichte und die Bedeutung des Stierkampfes in Spanien erläutert werden.
7. Fallas-Museum in Valencia
Das Fallas-Museum in Valencia, das Museu Faller de València ist quasi die Heimat valencianischer Festkultur. Hier werden rund 80 Ninots, die vom Feuer verschonten Figuren der berühmten Fallas-Feste, ausgestellt. Jedes Jahr wird eine der gigantischen Ninots zum Ende des Festes mit einer Abstimmung gerettet, während alle anderen in Flammen aufgehen. Die Sammlung zeigt Ninots von 1934 bis in die Gegenwart.