
Urlaub in Villas in Villalonga
Unterkünfte entdecken
























Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Urlaub in einer Villa in Villalonga
Erholung in einer luxuriösen Villa in Villalonga
Ferien in der Comarca Safor
Mit dem Auto fahren Sie rund 15 Minuten von der Hafenstadt Gandia Richtung Südwesten, wo Sie zu günstigen Konditionen erstklassige Villas in Villalonga buchen. Im Nordwesten der Gemeinde am Südufer des Rìo Serpis stehen Ihnen in ruhiger Wohnlage direkt am städtischen Freibad und dem Fußballstadion komfortable Stadtvillen mit mehreren Schlafzimmern und großem Esszimmer zur Auswahl. Überaus beliebt sind die luxuriösen Bungalows am Raco del bou, einem formlosen Biergarten mit riesigem Pool und einem exzellenten Service.
Urlaub mit Kindern oder zu zweit in Villalonga
Komfortable, großzügig bemessene Familienvillen zu kostengünstigen Konditionen mieten Sie im Nordwesten der Stadt, in der Nachbarschaft des städtischen Freibades. Paare bevorzugen in der Regel die erstklassigen Villen auf dem Lande im Süden von Villalonga, in der Nachbarschaft des Club d'Escalada Safor, einem aktiven Verein für Kletterer. Diese luxuriösen Ferienhäuser liegen direkt am Wandergebiet Senda dels Cocons, in dem die Barranc de Català eine ideale Schlucht zum Canyoning ist. In Sachen Wohnambiente und Komfort lassen sich die Quartiere in Villalonga jederzeit mit den bekannt erstklassigen Villas in Alginet vergleichen.
Entscheiden Sie sich für einen Villa-Urlaub in Villalonga, erwarten Sie Quartiere, die mit facettenreichen Extras überzeugen, häufig auch durch:
- Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
- Stellplatz fürs Auto
- Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
- möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
- gelegentlich mit Streamingdienst
- häufig inklusive Spielekonsole
- Kinderbett und Hochstuhl
- zeitgemäßes Fernsehgerät
- WLAN
Villalonga Infos
Reisende und Aktivitäten
Villalonga für Mountainbiker und Wanderer
Im Familienurlaub in Villas in Villalonga nutzen Sie die vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Im nahen Naturpark Serra del Montgó erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft und der 14 Kilometer messende Rundwanderweg zum Gipfel des Montgo. Der führt an Karsthöhlen vorbei und zu Plätzen, die Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die Küste ermöglichen. Im Parc Natural de l'Albufera lädt der 8 Kilometer lange Radweg entlang der Reisfeldern und der Lagune zum Erkunden der Vogelwelt ein. Wir leben ständig über 350 Vogelarten, treffen die Zugvögel aus Mittel und Nordeuropa ein, sind es mehr als 400. Wandern Sie hinauf zum Castillo de Forna oder Sie durchstreifen den Paratge Natural El Surar, können Sie mit etwas Glück einige der seltenen Tierarten der Region beobachten, vielleicht die Spanische Wasserfledermaus oder die seltene Mittelmeerschildkröte. Von den exquisiten Villas in Real de Gandía ist die weitverzweigte Cueva de la Autopista bequem erreichbar, eine Tropfsteinhöhle direkt an der Autobahn.
Kulinarisches Villalonga
Lassen Sie in Ihrer Villa mit Pool in Villalonga den Grill kalt und erkunden Sie die regionale Küche. Probieren Sie "all i pebre", einen Eintopf mit Aal, Kartoffeln und Paprika. "L'espardenyà" ist ein Reisgericht mit Kaninchen, Schnecken und Gemüse, zubereitet in einer Paellapfanne. "Arroz a banda" ist Reis, gekocht in Fischbrühe, serviert mit Aioli. Den "Arroz negro" färben Tintenfischtinte und Meeresfrüchte schwarz, während die dunkle Farbe beim "Arroz sucio" von Geflügelleber und Herzen stammt. "Arroz brut" ist ein Reisgericht mit Fleisch, Wurst und Gemüse. Auf den Grill kommen "Chuletas de cordero", Lammkoteletts, gewürzt mit lokalen Kräutern. Als süße Versuchung wird "Pastel de boniato" serviert, ein sündhaft leckerer Kuchen aus Süßkartoffeln und Mandeln. Wollen Sie eine originale "Fideuà" probieren, also die Paella Valencia aber mit Nudeln statt Reis, dann sollten Sie eine der Villas in Oliva mieten denn das Rezept wurde zufällig von einem Fischer aus dem Ort entwickelt.
Die Villa in Villalonga ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Comarca Safor?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Villalonga
1. Erlebnisbad Aquopolis Cullera
Wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs eine der Villas in Villalonga mieten, ist ein Tagesausflug nach Cullera eine exzellente Idee. Das Erlebnisbad Aquopolis Cullera an der Costa del Azahar bietet 20 Attraktionen auf 36.000 m². Hauptattraktionen sind die 15 Meter hohe Kamikaze-Rutsche, die 90 Meter lange Röhrenrutsche Black Hole und das 1.200 Quadratmeter große Wellenbecken.
2. Golfplatz El Saler
Der 18-Loch-Golfplatz El Saler liegt im Parc Natural de l'Albufera. Javier Arana entwarf den Platz 1968 und kreierte damit einen der besten Golfplätze Europas. Die Anlage beherbergt eine Golfschule und mehrere Übungsplätze. Der Platz ist derart beliebt, dass aus dem gesamten europäischen Ausland Freizeitgolfer eine der Villas in der Provinz Valencia mieten, nur um eine Platzrunde hier zu spielen.
3. Moros y Cristianos
Anfangs nur ein Dankgottesdienst, wurde ab dem 16. Jahrhundert Moros y Cristianos in einer immer mehr ausschweifenden Art gefeiert. Das Fest am 9. Oktober eines jeden Jahres erinnert an die Rückeroberung Valencias durch Jaume I. 1238. Gefeiert wird das Ende der maurischen Herrschaft. In der Provinz Valencia finden Mittelalterfeste statt und die Geschichte wird nachgestellt. In Oliva beginnt das Spektakel mit der Noche del Puchero. Christen ziehen mit Lichtern durch die Straßen. Arabische Truppen landen abends an der Küste. Am Morgen gewinnen die Mauren die erste Schlacht und übernehmen die Stadt in exotischen Kostümen. Die finale Schlacht findet vor dem Schloss statt. Christen feiern den Sieg mit einem großen Spektakel.
4. Monasterio de Santa María de la Valldigna
Für Kulturliebhaber und Freizeithistoriker sind die Villas in Simat de la Valldigna geradezu perfekt. Das Monasterio de Santa María de la Valldigna stammt aus dem Jahr 1297. Der Architekt Bernat Arnau entwarf das Zisterzienserkloster im gotischen Stil, später kamen Teile hinzu, die im Stil der Renaissance und des Barock gestaltet wurden. Zum Komplex gehören eine prachtvolle Klosterkirche mit Kreuzgängen und ein Kapitelsaal mit einer achteckigen Kuppel sowie ein Klostermuseum, in dem mittelalterliche und archäologische Funde gezeigt werden. Hauptattraktionen sind verschiedene sakrale Kunstwerke, die teilweise unschätzbar wertvoll sind.
5. Palacio Condal in Oliva
Der Palacio Condal in Oliva entstand im 15. Jahrhundert. Der Renaissance-Palast diente als Residenz der Grafen von Oliva. Die lebten auf bescheidenen 2.000 Quadratmetern und in drei Stockwerken. Die Fassade wird von gotischen Fenster und Wappenschilden geziert. Bemerkenswert sind die Mudéjar-Decken aus Holz mit geometrischen Mustern. Eine Besonderheit ist der Geheimgang, der den Palast mit der nahen Kirche verbindet.
6. Oliva Nova Golf Club
Von den private Villas in Villalonga ist der Oliva Nova Golf Club bequem per Auto oder per Bus erreichbar. Die spanische Golflegende Severiano Ballesteros entwarf den 18-Loch-Platz 1995. Die 6.312 Meter haben ein Par von 72. Diese Vorgabe zu erreichen ist nicht ganz einfach, denn die Löcher werden von 15 Wasserhindernissen und 99 Bunkern energisch verteidigt. Die Spanish Ladies Open und der European Nations Cup fanden hier statt.
7. Fallas Museum in Gandia
Das Fallas Museum in Gandia präsentiert die Geschichte der Fallas seit 1995, wobei die Sammlung über 100 Ninot-Figuren aus verschiedenen Epochen zeigt. Traditionelle Kostüme, aufwendige Dekorationen und historische Musikinstrumente gehören ebenso zur Ausstellung wie ein interaktiver Bereich, in dem gezeigt wird, wie aufwendig die Herstellung der Fallas-Figuren ist.