
Urlaub in Villas in Potries
Unterkünfte entdecken
























Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Unterkunftsarten und Urlaubsideen in Potries
Urlaub in einer Villa in Potries
Erholung in einer luxuriösen Villa in Potries
Ferien in der Comarca La Safor
Am Ostufer des Río Serpis, etwa auf halbem Wege zwischen Villalonga und den bezaubernden Villas in Real de Gandía können Sie in der Comarca La Safor nahe der Strände an der Costa del Azahar komfortable Villas in Potries buchen. Die Gemeinde liegt im weit ausladenden Tal des Río Serpis, wo Sie in ruhiger Wohnlage in der Nachbarschaft der Plaça de Sant Vicent im urbanen Bereich luxuriöse Ferienhäuser in Potries finden, keine 8 Kilometer vom Meer entfernt.
Urlaub mit Kindern oder zu zweit in Potries am Río Serpis
Familien bevorzugen Villen in der Nähe des Parc de la Concòrdia, neben dem sich das städtische Freibad Piscina municipal de Potries mit mehreren Sportplätzen findet und hier beginnt das landschaftlich besonders reizvolle Wandergebiet Observatori d'aus de Potries. Für den Urlaub zu zweit oder mit Freunden empfehlen sich die zentralen Stadtvillen, die Ihnen rund um die Pfarrkirche Església dels Sants Joans angeboten werden. Alle Quartiere im Ort bieten ein Wohnniveau auf Augenhöhe mit den bekannt exquisiten Villas in Alginet.
Im Villa-Urlaub in Potries erwarten Sie durchweg wohnlich eingerichtete Quartiere mit zahlreichen Extras wie:
- Außenpool
- gepflegter Garten und eine möblierte Sonnenterrasse
- WLAN
- HD-Fernseher
- Grill und eine voll ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Kaffeemaschine und Geschirrspüler
- Klimaanlage
- Stellplätze für PKWs und Fahrräder
- Kinderbett, Hochstuhl, Essbesteck für Kids
- gelegentlich mit Streamingdienst oder/und Spielekonsole
Potries Infos
Reisende und Aktivitäten
Kultur und Geschichte in Potries
Von den günstigen Villas in Potries erreichen Sie sowohl die Església dels Sants Joans aus dem späten 16. Jahrhundert, als auch den Llavador públic de Potries mit einem Spaziergang. Der Llavador públic hatte noch bis ins frühe 20. Jahrhundert eine ungemein wichtige gesellschaftliche Bedeutung, denn hier wuschen bis zu 100 Frauen die Wäsche ihrer Familie oder Herrschaft und tauschten dabei Neuigkeiten aus. Erst mit der Installation von fließendem Wasser und der Erfindung der Waschmaschine änderte sich dies. Unbedingt einen Besuch wert ist das bezaubernde Museu Cassoleria d'Àngel Domínguez. die Ausstellung ist dem letzten gewerblichen Töpfer der Gemeinde gewidmet, denn Àngel Domínguez verstarb Ende der 1980er Jahre, ohne dass jemand seinen Betrieb übernahm. Damit endete die über 1.000-jährige Tradition der Töpferei in Potries, dem einstigen Zentrum dieses Handwerks. Zu den Exponaten gehören Geschirr und Schüsseln aus Ton aber auch Küchenutensilien aus Keramik, von denen einige über 500 Jahre alt sind.
Potries kulinarisch
Egal ob Sie eine der exzellenten Villas in Simat de la Valldigna oder in Potries mieten, in diesem Landstrich wird die kulinarische Tradition der Costa del Azahar gepflegt. Die lokale Küche ist ausgerichtet auf die saisonalen Produkte, die von der regionalen Landwirtschaft produziert werden und von den Fängen der Fischer. Ein Muss ist die Fideuà, eine Paella-Variante mit feinen Nudeln und Meeresfrüchten. Ebenfalls beliebt ist Arròs al forn, ein im Ofen gebackener Reis mit Fleisch und Gemüse. Für Naschkatzen empfiehlt sich Arnadí, ein süßes Gebäck aus Kürbis und Mandeln. Weinliebhaber schätzen den lokalen Moscatel, einen süßen Dessertwein, der schon zur römischen Zeit gekeltert, in Amphoren abgefüllt und bis nach Rom transportiert wurde. Kaufen Sie eine Flasche dieser Köstlichkeit und genießen Sie abends ein Glas in Ihrer privaten Villa in Potries.
Die Villa in Potries ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Comarca La Safor?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Potries
1. Església dels Sants Joans
Die Església dels Sants Joans wurde im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts als unabhängige Gemeinde gegründet. Diese Kirche weist die Merkmale der Architektur auf, die von den Jesuiten bevorzugt wurde. Der Grundriss hat die Form eines lateinischen Kreuzes, bestehend aus einem Mittelschiff mit Tonnengewölbe und Querrippen, Seitenkapellen, eine Vierung und einem Glockenturm, der eine starke Ähnlichkeit mit den Türmen einer Festung hat. In der Kirche wird die Reliquie von Sant Blai aus dem 16. Jahrhundert aufbewahrt, dem Schutzpatron der Stadt und eine Kopie der vielfarbigen Barockschnitzerei des Agonie-Christus. Im Umfeld der Kirche können Sie einige der schönsten Villas in Potries mieten.
2. Porrat de Sant Blai in Potries
Kulturreisende bevorzugen gezielt die Villas in der Valencia Provinz , denn die Traditionen und althergebrachten Rituale in der Region sind einzigartig, angefangen mit den Fallas in Valencia, die zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO gehören. In Potries finden die einzigartigen traditionellen Prozessionen La Baixà und La Pujà am 6. August im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren des Santíssim Crist de la Sang statt. Der Porrat de Sant Blai wird am 3. Februar gefeiert. Dabei handelt es sich um eine Segnung der Gläubigen mit der Reliquie des Heiligen Blasius, dem Schutzpatron gegen Halskrankheiten. Der Priester berührt die Kehle der Gläubigen mit den Reliquien des Heiligen Blasius, um sie vor Halsleiden zu schützen.
3. Castell de Rebollet
Das Castell de Rebollet ist eine Burg islamischen Ursprungs in der Gemeinde La Font d'en Carròs. Die Festung thront auf einem 150 Meter hohen Hügel. Pere Eiximen d'En Carròs eroberte die Burg 1239 und Jaume I. übertrug ihm zur Belohnung 1240 die Herrschaft über das Gebiet. Im Jahr 1598 zerstörten Erdbeben die Burg und die dazugehörige Kirche Sant Nicolau. Jüngste Ausgrabungen haben die alte islamische Festung, die Alcazaba, freigelegt. Die Burg verfügt über zwei Türme, wobei die Torre de la Reina der älteste Teil der Anlage ist.
4. Moros y Cristanos
Immer am 9. Oktober ist Moros y Cristanos, der valencianische Nationalfeiertag. An diesem Tag zog Jaume I. in Valencia ein, allerdings im Jahr 1238. Dieser Tag markiert das Ende der maurischen Herrschaft und bezeichnet die Rückeroberung der iberischen Halbinsel durch die Christen. Überall in der Provinz Valencia gibt es an diesem Tag Mittelalterfeste und Vorführungen, bei denen die Geschichte nachgestellt wird. Mieten Sie eine der Villas in Oliva, wo das Spektakel mit der Noche del Puchero beginnt. Zuerst ziehen die Christen mit einer Lichterparade, bunten Flaggen und Musik durch die Straßen. Abends landen die arabischen Truppen an der Küste – das Desembarco. Die erste Schlacht am Morgen gewinnen die Mauren, die dann in exotischen Kostümen und Marschmusik die Stadt übernehmen. Am Finaltag kommt es zur Rückeroberung durch die Christen, wobei die finale Schlacht vor dem Schloss ausgetragen wird. Die Siegesfeier der Christen ist ein unglaubliches Spektakel.
5. Tribunal de la Vega de València
Nutzen Sie Ihre Villa mit Pool in Potries, um unvergessliche kulturelle Traditionen selbst zu erleben. Kein Schauspiel, sondern seit Jahrhunderten echte Realität ist das Tribunal de la Vega de València. Es ist die älteste Rechtsinstitution in Europa und wurde in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Bei diesem Gericht geht es um Wasserrechte. unter den Landwirten werden 8 Laienrichter ausgewählt, die immer Donnerstags gegen Mittag vor dem Apostelportal der Kathedrale von Valencia auf der Plaza de la Virgen zusammentreten, um Streitigkeiten in Bezug auf Wasser zwischen anderen Landwirten zu regeln. Dabei gibt es keinerlei Gerichtsakten, lediglich die Urteile werden schriftlich festgehalten und archiviert. Jedes Urteil ist unanfechtbar, es gibt also keine Möglichkeit auf Berufung.
6. l'Escola Taller Les Envernissadores
Die l'Escola Taller Les Envernissadores in Potries ist eine Schule, in der die Kunst des Töpferns und der Keramikherstellung vermittelt wird. Es gibt für Feriengäste kompakte Kurse, bei denen Sie die traditionelle Kunst der Töpferei erlernen können.
7. Castillo de Forna
Das Castillo de Forna nahe L'Atzúbia ein Palast aus dem späten 15. Jahrhundert, errichtet im Stil der valencianischen Gotik. Nach der Rückeroberung Spaniens durch Jaume I. wurde es von den Cruïlles als Herrenhaus erbaut. Das Schloss ist Privatbesitz, kann aber bei Voranmeldung per E-Mail unter ajuntament@atzubia.org besichtigt werden.