
Urlaub in Villas in Massalfassar
Unterkünfte entdecken
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Spanien
- Valencia Provinz
- Massalfassar
- Villas Massalfassar
























Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Urlaub in einer Villa in Massalfassar
Erholung in einer luxuriösen Villa in Massalfassar
Preiswerter Strandurlaub im Norden von Valencia
An der Plaça de l'Església finden Sie die Kirche Sant Llorenç de Massalfassar sowie das Ajuntament de Massalfassar, das Rathaus, und Sie können rund um den kleinen Platz im zentrum der Gemeinde komfortable Villas in Massalfassar buchen. Im Südwesten der Stadt werden Ihnen luxuriöse Ferienhäuser entlang der Avinguda Novel Lista Vicente Blasco Ibáñez angeboten. Ebenso erwarten Sie Villas in der Nähe der Platja de Massalfassar, die zusammen mit der Playa de Massamagrell bis zum Yacht- und Fischereihafen Puerto Deportivo Pobla Marina führt.
Urlaub zu zweit oder mit Kindern an der Costa del Azahar
Von den südlichen Villas in Alginet ist Valencia bequem über die Autobahn 7 in rund 15 Minuten erreichbar, von den luxuriösen Ferienhäusern in Massalfassar nutzen Sie die Vias Verdes Xurra, um die Torres dels Serrans oder den Bioparc València zu besuchen. Mieten Sie Ihr exquisites Quartier in Massalfassar für einen erholsamen Badeurlaub am Mittelmeer , werden Sie in den südlichen Teilen der Gemeinde strandnahe Villas finden. Diese Unterkünfte sind mit mehreren Schlafzimmer und separaten Bädern für Familien ideal, es gibt aber auch Ferienhäuser, die für Paare oder Eltern mit einem Kind konzipiert sind.
Im Villa-Urlaub in Massalfassar erwarten Sie durchweg wohnlich eingerichtete Quartiere mit zahlreichen Extras wie:
- Außenpool
- gepflegter Garten und eine möblierte Sonnenterrasse
- WLAN
- HD-Fernseher
- Grill und eine voll ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Kaffeemaschine und Geschirrspüler
- Klimaanlage
- Stellplätze für PKWs und Fahrräder
- Kinderbett, Hochstuhl, Essbesteck für Kids
- gelegentlich mit Streamingdienst oder/und Spielekonsole
Massalfassar Infos
Reisende und Aktivitäten
Massalfassar für Genießer
Der Unterschied in der regionalen Küche ist deutlich zu schmecken, abhängig davon ob Sie eine der Villas in Real de Gandía oder in Massalfassar mieten. In Gandia erwarten Sie die Gerichte, die für die Costa Blanca typisch sind, wo viel mit fruchtigen Geschmacksnuancen gearbeitet wird. In Massalfassar verwöhnt Sie die bodenständige Küche der Costa del Azahar. Mieten Sie eine der Villas am Meer in Massalfassar und lassen Sie sich in den authentischen Bodegas oder Fischlokalen die köstlichen Speisen der Region servieren. Die Küche ist geprägt von frischen Zutaten aus dem Mittelmeer und der fruchtbaren Huerta. Ein Muss ist die Paella Valenciana, die mit Hähnchen, Kaninchen und Gemüse zubereitet wird. Fischliebhaber schätzen den All i Pebre, einen würzigen Aal-Eintopf mit Kartoffeln und Paprika. Als Vorspeise empfiehlt sich Esgarraet, ein Salat aus gegrillter Paprika und gesalzenem Kabeljau. Zum Dessert verführt die Horchata, ein erfrischendes Getränk aus Erdmandeln, idealerweise begleitet von Fartons, länglichen Hefeteigstangen. Die Region ist zudem für ihre Weine bekannt, insbesondere die Rotweine der DO Valencia.
Von Massalfassar Valencia erkunden
Entscheiden Sie sich für eine der Villas in Oliva sollten Sie unbedingt das Museu Arqueològic d'Oliva besuchen, eines der besten archäologischen Museen in Spanien. Valencia präsentiert die eigene Geschichte im Museu d'Història de València, wobei diese Ausstellung in den atmosphärischen Gewölben eines ehemaligen Wasserreservoirs untergebracht ist. Der Ausbau der Präsentation ermöglicht eine Zeitreise von der römischen Epoche bis in die Gegenwart. Die Artefakte werden von interaktiven Displays begleitet, wodurch die historischen Fakten auch für Kinder leicht verständlich werden. Erhalten sind aus der mittelalterlichen Vergangenheit die imposanten Serrano-Türme, die einst das nördliche Tor zur Altstadt Valencias bewachten. Sie können von der Aussichtsplattform der Torres dels Serrans aus dem 14. Jahrhunderts ganz Valencia überblicken. Ein Museum ganz anderer Art ist das Antic Magatzem de Dents, ideales Ziel im Familienurlaub in Villas in Massalfassar. Dieses faszinierende Kindermuseum im Herzen Valencias widmet sich auf kreative Weise dem Thema Zähne. Im Mittelpunkt steht die beliebte TV-Figur Ratoncito Pérez, das spanische Äquivalent zur Zahnfee. Hier können Kinder auf spielerische Art und Weise mehr über Zahngesundheit lernen und in die magische Welt des Zahnmäuschens eintauchen.
Die Villa in Massalfassar ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Metropolregion Valencia?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Massalfassar
1. Catedral de València
Die Villas in der Provinz Valencia sind generell die preiswerteste Möglichkeit, eine Städtereise nach Valencia zu unternehmen und dabei überaus komfortabel zu wohnen. Die kleinen Orte außerhalb der berühmten Hafenstadt sind über öffentliche Verkehrsmittel exzellent mit Valencia verbunden, so dass Sie die großen Attraktionen auf kurzen, schnellen Wegen erreichen. Auch die majestätisch wirkende Catedral de València mit ihrem markanten Glockenturm El Micalet, dem Wahrzeichen von Valencia. In der Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, kurz La Seu genannt, erwarten Sie kunstvolle Altäre und Kapellen und der legendäre, aus Achat gefertigte Heilige Gral, der Pilger und Kunstliebhaber aus aller Welt nach Valencia lockt.
2. Mercat Central de Valencia
Wenn Sie eine der Villas in Massalfassar mieten, können Sie auf dem lokalen Wochenmarkt einkaufen. Ein unvergleichliches Einkaufserlebnis bietet Ihnen allerdings der Mercat Central de Valencia. Dieser Markt ist zugleich eine Sehenswürdigkeit, denn es ist ein Juwel des Jugendstils mit seinen prächtigen Glaskuppeln und kunstvollen Keramikfliesen. In der Markthalle erwarten Sie Stände absolut frischen Früchten, Eiern, Milchprodukten und Fisch, mit duftenden Gewürzen und zahllosen mediterranen Blumen.
3. Museu de les Ciències Príncipe Felipe
Für das Museu de les Ciències Príncipe Felipe planen Sie einen Tagesausflug ein. Das futuristische Gebäude des Wissenschaftsmuseums ist Teil von Valencias Stadt der Künste und Wissenschaften. Die Ausstellung präsentiert, auch mit der Hilfe modernster Technik, faszinierende interaktive Exponate, die die Geheimnisse des Universums, des menschlichen Körpers und der Wissenschaften enthüllen.
4. Wracktauchen in Massalfassar an der La Draga
Vor den Strand von Massalfassar, kaum 1.000 Meter entfernt, liegt auf etwa 10 Metern Tiefe das Wrack der La Draga, Von den Tauchschulen Centro de Buceo Dive Center Valencia, Dive center Club El Mar De Valencia und C.A.S. Amigos del buceo in der Marina de Valencia werden geführte Tauchgänge zu den spektakulären Unterwasserlandschaften angeboten, auch zur rund 60 Meter langen La Draga. Im und am Schiff leben Brassen, Meeräschen, Barrakudas und Kraken.
5. Monasterio de Santa María de la Valldigna
Interessieren Sie sich für sakrale Kunst und Architektur, mieten Sie eine der bezaubernden Villas in Simat de la Valldigna. Im Herzen der Stadt erwartet Sie das Monasterio de Santa María de la Valldigna. Dieses Zisterzienserkloster aus dem 13. Jahrhundert wurde mehrfach um- und ausgebaut, weshalb sich Elemente der Gotik, Renaissance und des Barock finden. Besonders sehenswert sind die Kreuzgänge und die prachtvolle Klosterkirche. Zum Kloster gehört das Museo del Monasterio de Santa María de la Valldigna, in dem archäologische Funde, sakrale Kunst und historische Dokumente zur Ausstellungen gehören.
6. Lonja de la Seda
Bevor Sie von einer der privaten Villas in Massalfassar zum Shopping nach Valencia fahren, besuchen Sie dort die historische Seidenbörse. In der Lonja de la Seda, die ein Meisterwerk der gotischen Architektur ist, erfahren Sie alles über die Geschichte der Seide in Valencia und was diesen Stoff so außergewöhnlich macht. Die Lonja de la Seda ist inzwischen ein UNESCO-Weltkulturerbe.
7. Club de Golf El Saler an der Costa Blanca
Der Club de Golf El Saler ist in die malerische Landschaft des Parc Natural de l'Albufera eingepasst. Dieser Golfplatz gehört zu den beliebtesten an der Costa Blanca, denn der von Javier Arana entworfene Platz bietet 18 herausfordernde, überaus abwechslungsreiche Löcher, die viel Spielerfahrung fordern.