
Urlaub in Villas in Jacarilla
Unterkünfte entdecken
























Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Urlaub in einer Villa in Jacarilla
Erholung in einer luxuriösen Villa in Jacarilla
Erholung in Jacarilla in der Vega Baja-Region
Villas in Jacarilla buchen Sie in einem charmanten Dorf in der Vega Baja-Region, etwa 20 Kilometer vom Mittelmeer entfernt. Der Ort ist von weitläufigen Zitrusplantagen umgeben. Luxuriöse Villen werden Ihnen im historischen Zentrum in der Nachbarschaft des Palacio de Jacarilla angeboten. Luxuriöse Ferienhäuser mit mehreren Schlafzimmern sind auf dem Weg zum La Pedrera Stausees verfügbar. Zudem werden Villen mit Pool entlang des gut ausgeschilderten Cave Walk angeboten, der durch Zitronenhaine und an Plantagen entlang führt, auf denen Oliven oder Walnüsse angebaut werden.
Urlaub für Familien oder Paare in Jacarilla
Im historischen Zentrum in der Nachbarschaft der gotischen Pfarrkirche Nuestra Señora de Belén stehen Ihnen großzügig geschnittene Stadtvillen zur Auswahl, die fast ausnahmslos über eine gemütliche Dachterrasse verfügen. Ebenso finden Sie luxuriöse Villen hinter dem Palacio de Fontalba, wo der bezaubernde Público Palacio Marqués de Fontalba Garden ein beliebter Treffpunkt ist. Mieten Sie eine der Villas in Jávea, auch als Xàbia bekannt, Ist der riesige Parque Montgó die erste Adresse für naturnahe Erholung. Der Park ist die Heimat von über 600 Pflanzenarten und es wurden mehr als 400 Tierarten registriert, darunter 300 Vogelarten.
Die Vorzüge eines Villa-Urlaubs in Jacarilla liegen im facettenreichen Komfort, denn Sie verwöhnen sich mitunter mit Extras wie:
- komplett ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Geschirrspüler und Mikrowelle
- Terrasse oder Balkon mit Möbeln und Grill
- Garten
- teils mit Schwimmbecken oder Jacuzzi, gelegentlich mit Sauna
- Unterstellmöglichkeit für Fahrräder
- Parkplatz
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- WiFi
- oftmals inklusive Spielekonsole und/oder Spielplatz im Garten
- Flachbildfernseher
Jacarilla Infos
Reisende und Aktivitäten
Urlaub für Freizeithistoriker in Jacarilla
In der Nachbarschaft der privaten Villas in Jacarilla ist der Palast der Markgrafen von Fontalba ein architektonisches Juwel aus den 1920er Jahren. Der Palacio del Marqués de Fontalba besticht durch seine Bauweise mit Portikus und Balustrade sowie die originelle, mit Fliesen verzierte Fassade. Zum Anwesen gehört ein heute öffentlicher Park mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern, in dem Skulpturen, Brunnen und eine prachtvolle Sonnenuhr zu finden sind. Die neugotische Marienkirche Iglesia de Nuestra Señora de Belén wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Die Kirche ist architektonisch ungewöhnlich, denn der Kirchturm beansprucht das Zentrum der Fassade. Wunderschön sind Buntglasfenster, die vor allem morgens das Innere in ein buntes Licht tauchen. Mieten Sie eine der Villas in Calpe, besuchen Sie die Pfarrkirche Nuestra Señora de las Nieves. Diese Kirche wurde in den 1970er Jahren erbaut, wobei farbenprächtigen Buntglasfenster im Haupteingangsbereich und in der Decke montiert wurden. 1997 wurde die Fassade mit einem alten Mosaik ergänzt, das Szenen aus dem Alten und Neuen Testament sowie Bilder des Cristo del Sudor und der Madre de Dios de las Nieves zeigt.
Wander- und Radrouten in Jacarilla
Eine Villa mit Pool in Jacarilla ist eine hervorragende Basis für Wanderungen und Touren mit dem Rad durch das Hinterland der Costa Blanca. Der La Cueva Trail führt durch Plantagen mit Zitronen, Oliven und Walnüssen zu einer kleinen Karsthöhle. Der nahe La Pedrera Stausee ist ein beliebtes Ausflugsziel für ein Picknick und mit 35 Kilometern Wegstrecke optimal für eine Radtour. Ambitionierte Radfahrer wählen die 86 Kilometer lange Rundtour über Rebate, Vistabella, Jacarilla, Benejuzar, Algorfa und Benijofar, wobei 954 Höhenmetern zu überwinden sind. Die Orihuela Costa, zwischen Torrevieja und Mil Palmeras gelegen, bietet zusätzlich einen 60 Kilometer langen Radweg, der an der Küste entlangführt. Der Fluss Río Segura bildet die natürliche Grenze im Norden. Entlang seiner Ufer ist ein Pfad angelegt, der für Mountainbike Touren und Wanderungen geeignet ist. Buchen Sie eine der Villas in Moraira, steht Ihnen ein wunderschöner, wildromantischer Wanderweg zur Verfügung, der von der malerischen Bucht Cala Llebeig durch die gesamte Schlucht Barranc de Garsivà führt, die bekannt ist für ihre zahlreichen Schmetterlingsarten.
Auf den Plantagen nahe Jacarilla wachsen auch Zitronen mit besonders dicken Schalen, aus denen Zitronat hergestellt wird.
Die Villa in Jacarilla ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Vega Baja-Region?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Jacarilla
1. Rancho Bernabé in Jacarilla
Im Familienurlaub in Villas in Jacarilla können Sie im Norden der Gemeinde die Familienmeisterschaften ausfahren. Rancho Bernabé in Jacarilla ist eine Rennstrecke für Motocross-Enthusiasten. Der 1,8 km lange Rundkurs bietet 6 technisch anspruchsvolle Sprünge und mehreren enge Kehren.
2. Museo de la Muralla in Orihuela
Das Museo de la Muralla in Orihuela ist ein Palast in der Unterwelt, genauer gesagt im Untergeschoss des Gebäudes "Casa del Paso" auf dem Campus Las Salesas der Miguel Hernández Universität. Das archäologische Museum zeigt unter anderem einen Mauerabschnitt mit vier Türmen aus der Almohaden-Zeit, gut erhaltene muslimische Bäder sowie muslimische und christliche Wohnhäuser mit originalen Wasserleitungen und Zisternen. Außerdem sind die Überreste eines barocken Palastes aus dem 18. Jahrhundert und des gotischen Palastes von König Fernando de Antequera zu sehen.
3. Castell de Dénia
Wollen Sie eine der imposantesten Burgen an der Costa Blanca sehen, mieten Sie eine der Villas in Dénia. Das Castell de Dénia thront auf einem 60 Meter hohen Hügel im Herzen der Stadt. Die Festung wurde im 11. Jahrhundert während der islamischen Almohaden-Zeit errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut, wobei die Torre del Mig und Roja hinzugefügt wurden. Heute beherbergt das Schloss ein archäologisches Museum mit Funden aus der iberischen, römischen, muslimischen und christlichen Epoche.
4. Santuario de Nuestra Señora del Pilar in Benejúzar
Wenn Sie eine der Villas in Jacarilla mieten , ist die Kirche von Benejúzar das ideale Ziel für eine Radtour. Das Santuario de Nuestra Señora del Pilar in Benejúzar wurde ursprünglich 1940 als kleine Ermita errichtet. Nach der erheblichen Erweiterung wurde die Kirche 1980 zum Santuario erklärt. Jährlich am 12. Oktober findet hier eine traditionelle Wallfahrt statt, die auf das Jahr 1939 zurückgeht, als fünf ehemalige Gefangene eine Marienstatue hierher brachten.
5. Salinas de Torrevieja
Die Salinas de Torrevieja erstrecken sich über 1.400 Hektar. Der größere der beiden Seen beeindruckt mit seiner charakteristischen rosa Färbung, die durch Halobakterien und die Mikroalge Dunaliella salina verursacht wird. In dem Salzsee wird seit dem 13 Jahrhundert Salz gewonnen. Heute werden jährlich etwa 700.000 Tonnen Salz produziert, vorwiegend für die Textil-, Chemie- und Pharmaindustrie.
6. Castillo de Santa Bárbara
Von fast allen Villas in der Stadt Alicante ist die Festungsanlage auf dem 166 Meter hohen Berg Benacantil zu sehen. Das Castillo de Santa Bárbara ist mit etwa 400.000 Quadratmetern eine der flächenmäßig größten Burganlagen Europas. Die Festung stammt ursprünglich aus dem 9. Jahrhundert. Im Inneren befindet sich das Museo de la Ciudad de Alicante.
7. La Finca Golf in Algorfa
La Finca Golf wurde vom renommierten Golfarchitekten Pepe Gancedo entworfen. Der Meisterschaftsplatz besticht durch breite, großzügige Fairways und herausfordernde Grüns. Dieser Parcours ist außergewöhnlich, denn zwischen den Löchern 8 und 17 findet sich ein weitläufiges Sumpfgebiet, das ein geschütztes Biotop ist, denn hier leben gleich mehrere gefährdete Arten von Amphibien. Wer im Winter an die Costa Blanca kommt, um Golf zu spielen, der findet zudem etliche Vogelarten wieder, die aus Deutschland kommend, hier überwintern.