
Urlaub in Villas in Almáchar
Unterkünfte entdecken
























Top Urlaubsregionen in der Umgebung
Unterkunftsarten und Urlaubsideen in Almáchar
Urlaub in einer Villa in Almáchar
Erholung in einer luxuriösen Villa in Almáchar
Ferien in Andalusien in Almáchar
In der Axarquía-Region östlich von Málaga können Sie in der spektakulären Berglandschaft Andalusiens komfortable Villas in Almáchar buchen. Das Bergdorf nordöstlich von Málaga bietet aus seiner Hochlage am Hang eines Berges einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer. Luxuriöse Ferienhäuser mit Dachterrasse finden Sie entlang der Calle Forfe und der Calle Campillo, wo alle Bauten auf terrassenförmig angeordneten Plateaus gebaut wurden. Großzügig bemessene Stadtvillen mit weitläufigen Gärten sind in der Nähe der Piscina Municipal de Almáchar zu finden. Bevorzugen Sie eine absolut ruhige Wohnlage, stehen exklusive Villen in Alleinlage in den Olivenhainen und Weinbergen am Ortsrand zur Auswahl.
Erholung für Paare und Familien in der Provinz Málaga in Almáchar
Für den Urlaub mit Kindern oder Freunden sind die geräumigen Villen mit großzügigen Gärten in der Nähe des Parque María Zambrano eine exzellente Wahl. Paare schätzen vor allem die charmanten Stadtvillen im historischen Zentrum nahe der Parroquia de San Mateo, die fast immer mit einer gemütlichen Dachterrasse aufwarten können. Wanderer und Radurlauber bevorzugen die ruhig gelegenen Villen entlang der Ruta de la Pasa, der Rosinenroute, die durch die umliegenden Bergdörfer führt. Von der Wohnqualität und vom Platzangebot liegen die Quartiere im Ort auf Augenhöhe mit den bekannt erstklassigen Villas in Sotogrande, einem Mekka für Golfer mit 7 Golfplätzen in unmittelbarer Nähe.
Im Villa-Urlaub in Almáchar wohnen Sie komfortabel, denn es stehen Ihnen diverse Extras zur Verfügung, oftmals auch:
- Kaffeemaschine
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
- Cerankochfeld
- Kinderhochstuhl und Kinderbett
- Stellplatz für PKW
- Garten
- teils mit Pool oder Whirlpool, gelegentlich mit Sauna
- Grillmöglichkeit
- gelegentlich mit Streamingdienst
- WLAN
- häufig inklusive Spielekonsole
- Flachbild-TV
Almáchar Infos
Reisende und Aktivitäten
Almáchar für Genießer
Wer in der Axarquía-Region östlich von Málaga Villas in Almáchar mietet, kann die authentische andalusische Küche in der traditionsbewussten Gastronomie erkunden. Die bekannteste Spezialität ist der Ajoblanco, eine erfrischende kalte Suppe aus Mandeln, Knoblauch, Brot, Olivenöl, Essig und Salz, die traditionell mit Muskatellertrauben serviert wird. Diese arabische Spezialität entstand aus den Zutaten, die der Bevölkerung in diesem Landstrich zur Verfügung standen. Weitere regionale Köstlichkeiten sind die Coles Moreás, ein Kohlgericht und die Sopa de Maimones, eine Gemüsesuppe, die beide zusammen mit Moscatel serviert werden. Für Naschkatzen ist die Karwoche ein Paradies, denn vor allem dann gibt es überall traditionelle Süßigkeiten wie Pestiños und Empanadillas de Batata-Pulver. Almáchar ist bekannt für seine Rosinen, wobei die Früchte nach alter Tradition sorgfältig von Hand verarbeitet werden. Wollen Sie die besten Sardienen-Spieße an der Costa del Sol probieren, diese Espeto de sardinas kaufen Sie am Hafen, wo Sie auch Villas in La Cala de Mijas mieten können.
Veranstaltungskalender von Almáchar
Insbesondere zu den traditionsreichen Festen im Ort sollten Sie besonders rechtzeitig eine der günstigen Villas in Almáchar mieten, denn zu diesen Events sind die besten Quartiere schnell vergriffen. Das kulturelle Highlight in Almáchar ist das Ajoblanco-Fest, das seit 1968 jeden ersten Samstag im September stattfindet. Tausende Besucher strömen in die Straßen, wo mehr als 3.000 Liter der erfrischenden Suppe ausgeschenkt werden. Die Feierlichkeiten umfassen Workshops, Ausstellungen, Straßentheater mit lebensgroßen Puppen und musikalische Darbietungen von Verdiales- und Flamenco-Gruppen. Die Karwoche Ende März oder Anfang April ist ein fester Bestandteil des religiösen Lebens. Während der gesamten Woche werden mehrfach täglich Gottesdienste abgehalten und es werden Prozessionen durchgeführt, teils mitten in der Nacht. Am Gründonnerstag und Karfreitag begleiten Einheimische ihre Heiligenfiguren durch die Straßen und tragen traditionelle Saeta-Gesänge vor. Das Fest zu Ehren des Santo Cristo de la Banda Verde findet am ersten Maiwochenende statt, mit einer beeindruckenden Prozession am Sonntag, begleitet von Musikkapellen und Feuerwerk. Die Wallfahrt zu Ehren des Heiligen Isidro am Sonntag nahe dem 15. Mai führt von der Plaza de España zum Paraje de la Cuesta Chica. Wollen Sie die farbenprächtige „Feria de Málaga" mit Märkten, Flamenco, reichlich Musik, facettenreichen Köstlichkeiten erleben, mieten Sie rechtzeitig eine der zentralen Villas in der Stadt Málaga.
Die Villa in Almáchar ist gemietet!
Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Axarquía-Region?
Top 7 Reisetipps für den Urlaub in Almáchar
1. Museo de la Pasa
Von ihrer Villa mit Pool in Almáchar erreichen sie das Museo de la Pasa de Almáchar mit einem kurzen Spaziergang. Das Rosinenmuseum widmet sich nicht nur der getrockneten Traube und deren Herstellung, sondern ist zugleich ein ethnologisches Museum. In dem können Sie die Entwicklung des Landstrichs und der Gemeinde anhand von ausdrucksstarken Exponaten gut nachvollziehen.
2. Golfen an der Costa del Sol
Es gibt mehrere Hotspots für Golfer entlang der Costa del Sol, die jeweils drei und mehr Golfplätze in der Nähe aufweisen können. erwarten Sie zudem ein mondänes Ambiente, mieten Sie eine der luxuriöse Villas in Marbella, wo ihnen im bequemer Entfernung ein gutes Dutzend erstklassiger Golfanlagen zur Auswahl steht. Dazu gehört der von Robert Trent Jones entworfene Real Club de Golf Las Brisas mit zehn künstlichen Seen und erhöhten Greens. Überaus attraktiv ist ebenfalls der Aloha Golf Club, in dem ein 18-Loch-Par-72-Platz und ein 9-Loch-Par-3-Kurs zur Auswahl stehen. Beide Clubs liegen im sogenannten Golf Valley von Marbella und haben mehrfach internationale Turniere ausgerichtet, darunter den Andalusian Open auf der European Tour.
3. Parroquia de San Mateo
Die Parroquia de San Mateo in Almáchar wurde im 16. Jahrhundert im gotisch-Renaissance-Stil auf dem Fundament einer zerstörten Moschee errichtet. Beeindruckend ist der quadratische Mudéjar-Glockenturm: In der Kirche finden sich zwei reich geschmückte Barockkapellen: eine für die Dolorosa und eine für den Cristo de la Misericordia, der Legenden folgend, schiffbrüchige Seeleute gerettet hat.
4. SL-A 65 Sendero Almáchar - Cerro Patarra
Der SL-A 65 Sendero Almáchar - Cerro Patarra ist ein Wanderweg in der Axarquía-Region, über den Sie von Ihrer Villa in Almáchar mit Hund zum Cerro Patarra gelangen. Der Weg wurde bewusst angelegt, um Gästen einen Einblick in die traditionelle Landwirtschaft der Region zu gewähren, in der insbesondere Wein und Oliven prächtig gedeihen. Diese Wanderroute ist Teil des Wegenetzes in der Axarquía. Ambitionierte Wanderer und Mountainbiker können die Strecke mit der längeren Route GR-242 ergänzen und so die gesamte Gran Senda de la Axarquía erkunden.
5. Bioparc Fuengirola
Der Bioparc Fuengirola ist ein modern gestalteter Tierpark mit naturgetreu gestalteten Lebensräumen für seine tierischen Bewohner. Auf dem riesigen Gelände finden Sie Regenwälder, die denen auf Madagaskar, in Äquatorialafrika, Südostasien und auf den Indo-Pazifischen Inseln gleichen. Der Zoo zeigt mehr als 200 Tierarten, darunter viele bedrohte Spezies wie Gorillas, Tiger und Lemuren, die zumeist in Artenschutzprogramme eingebunden sind. Sie mit ihrem Nachwuchs eine der Villas in der Provinz Málaga, sollten Sie diesen Zoo unbedingt besuchen.
6. Sould Park
Der Sould Park ist der größte Freizeitpark Málagas. Zur Anlage gehören unter anderem:
- 24-Bahnen-Bowlinganlage
- Sportsbar mit 40 Großbild-TV-Geräten
- Themen-Minigolfplatz
- Autoscooter
- Achterbahn
- innovatives 7D-Kino für multisensorische Erlebnisse
- Wasserfahrgeschäfte
7. Centro de Ciencia Principia
Das Centro de Ciencia Principia ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum mit drei Hauptbereichen: dem Faraday-Raum für Experimente, einem digitalen Planetarium in einer 5 Meter messenden Kuppel und dem Tomás Hormigo-Raum mit über 80 interaktiven Modulen. Auf der Dachterrasse ermöglicht die museumseigene Sternwarte einen tiefen Blick in All.